Vereinsinternes Turnier „der urzeitliche Bogenschütze“ am Samstag, 14.2.2015

Wie bereits angekündigt, findet am kommenden Samstag, den 14.2.2015, ein kleines Turnier mit dem Motto „der urzeitliche Bogenschütze“ statt. Was sich dahinter verbirgt… lassen wir uns von Hans überraschen.
Es sind alle Mitglieder der Bogensparte des PTSV herzlich eingeladen. Mitmachen kann jeder, unabhängig von Bogenklasse und Leistungsstand.
Also kommt vorbei und wer möchte, kann auch gerne Kaffe, Kuchen bzw. Kekse usw. mitbringen.
Beginn pünktlich um 15.00 Uhr,
bis Samstag
Holger

„Häschen duck Dich“ Feldturnier des Rethwischer SV für Schüler am Ostermontag, den 6.4.2015

Hallo liebe Bogenschützen,
auch in diesem Jahr soll das Turnier „Häschen duck Dich“ am Ostermontag wieder stattfinden. Dafür anbei die Einladung.
Häschen Duck Dich 2015 – Einladung
Auf ein gutes Wiedersehen – hoffentlich im Frühling – und mit guten Wünschen,

Erika Mök
SV Rethwisch.

Termine im Februar 2015

Am Samstag, den 7.2.2015, ist die Halle belegt; der Rethwischer-SV richtet ein IFAA Hallentournier aus.
Daher wird unser Traning vom Samstag, den 7.2.2015, auf den Sonntag, 8.2.2015 um 15.00 Uhr verschoben.

Am Samstag darauf, den 14.2.2015, findet ein kleines „Spaß-Tournier“ statt, zu dem alle Mitglieder unserer Abteilung herzlich eingeladen sind. Jeder der Pfeile hat kann mitmachen, unabhängig von Bogenklasse und Leistungsstand. Das Motto des Turniers ist „der urzeitlichte Bogenschütze“, lassen wir uns überraschen!
Im Voraus schon mal vielen Dank an Hans, der sich um Organisation und Preise kümmert.
Hier ein Beispiel wie es wohl nicht aussehen wird.

Am kommenden Samstag, den 31.1.2015, findet das Training normal um 15.00 Uhr statt.

900er Runde der Brunswiker Schützengilde am 1.Mai 2015

Ausschreibung 1.Mai 2015
nur Meldungen mit Namen und Bogenklasse (Keine noname-Reservierungen)
Bitte angeben:
Vorname Nachname Altersklasse Bogenklasse/Stilart
(z.B. Peter Miehle Schützenklasse Blankbogen)
und bitte keine Dokumente in Formaten, die ich nicht lesen kann, also am besten direkt in die Antwort-Mail.
Danke für die Beachtung aller Sicherheitsmaßnahmen.
Peter